Unser Seminar- und Vortragsangebot

Haben Sie spezielle Wünsche an ein Vortrags- oder Seminarthema? Sprechen Sie uns an! Gerne bieten wir auch Ihnen attraktive Inhalte für Ihre Veranstaltung ... maßgeschneidert!

Hier ein Überblick über unser aktuelles Seminar- und Vortragsprogramm:

Finanzplanung für angehende Lehramtsreferendare

Vor Beginn des Referendariats in 2017 müssen Sie wichtige Entscheidungen treffen, die Sie Ihr ganzes Leben begleiten.

Wir bieten Hintergrundinformationen zu den wichtigen Themen, damit Sie die Entscheidungsgrundlagen kennen lernen und dann sicherer zu einer guten und langfristig optimalen Lösung kommen.

Ziel ist das Erarbeiten einer Agenda, damit klar ist, wann welche Entscheidung wichtig wird und wie Sie dann idealerweise vorgehen.

Behandelt werden die Entscheidungskriterien zur

  • Krankenversicherung und Beihilfe
  • Dienst- und Privathaftpflichtversicherung incl. Schlüsselversicherung
  • Dienstunfähigkeitsversicherung sowie der Umgang mit
  • Vermögenswirksamen Leistungen
  • Riesterförderung ...

... und mehr

Auch die Planung der beschäftigungsfreien Zeit in den Ferien und der Umgang mit den unterschiedlichen Stati - Beamtentum oder Anstellung - kommen zur Sprache.

Diese Notwendigkeiten können Sie entspannt angehen und richtige Entscheidungen treffen. Wenn Sie früher informiert sind und einen Überblick über alle Beamtenversicherer haben und nicht nur einen.

Wir begleiten Sie danach auch weiterhin über die Seminarschulen u. a. mit Steuerseminaren.

Erfragen Sie bitte die Termine zu den einzelnen Seminaren!

Finanzplanung für Studenten

Gerne geben wir Ihnen im Seminar den rein informatorischen Überblick über Ihre finanziellen Planungsmöglichkeiten sowie unseren Betreuungsservice, und stellt Ihnen den großen Nutzen der Konzeptberatung dar.

Da wir konsequent auf die Herstellung eigener Produkte verzichten, gewährleisten wir Ihnen eine wirklich anbieterunabhängige und bereichsübergreifende Beratung ohne Interessenskonflikte.

Die Übersicht zeigt, dass sich Studierende durch eine frühe Finanzplanung massive Kostenvorteile sichern, existenzielle Risiken von Anfang an richtig absichern, einen späteren "Flickenteppich" vermeiden ...

... und sich dadurch viel entspannter auf Studentenleben, Studium und Prüfungen konzentrieren können.

Konkret sind in der Regel diese Aspekte besonders wichtig:

  • Welche staatlichen Zulagen und steuerlichen Förderungen stehen Ihnen im Studium und vor dem Berufsstart schon zu?
  • Welche Vorteile ergeben sich für Sie im Rahmen einer strategischen Finanzplanung?
  • Welche finanziellen Privilegien können Sie aus dem Studentenstatus heraus für sich nutzen?
  • Wie funktioniert ein systematischer Vermögensaufbau wirklich?
  • Was können Sie von den staatlichen Sicherungssystemen an Unterstützung erwarten?
  • Mit welchen aktuellen gesetzlichen Veränderungen haben Sie in diesem Jahr zu rechnen?

Erfragen Sie bitte die Termine zu den einzelnen Seminaren!

Absicherung für Existenzgründer und Ihr Unternehmen

Welche Absicherung benötige ich für mich und für mein Unternehmen – und welche nicht?

So individuell Sie und Ihr Unternehmen sind, so individuell sollte auch die entsprechende Absicherung sein. Sichern Sie Ihre Werte, Ihre Zukunft und Investitionen, sowie die Entwicklung Ihres Unternehmens zum richtigen Zeitpunkt in richtiger Höhe.

Verschaffen Sie sich einen neutralen und branchenübergreifenden Überblick, welche Absicherungen für Sie und für Ihr Unternehmen wichtig sind, und welche erst zu einem späteren Zeitpunkt oder auch überhaupt nicht notwendig sind.

Erfragen Sie bitte die Termine zu den einzelnen Seminaren!

Leben aus Mieteinnahmen - Immobilie als Invest

Zahlen Sie auch noch unnötig viele Steuern?

Haben Sie sich auch schon häufiger gefragt, ob Ihr Einkommen im Alter wirklich noch für Ihre Wünsche und Ziele reicht?

Nutzen Sie die Investitionsmöglichkeiten in eine Immobilie zum kostenneutralen Vermögensaufbau!

Erfragen Sie bitte die Termine zu den einzelnen Seminaren!

Kundengewinnung mit dem DISG-Modell

„Endlich ein Berater der mich versteht und weiß, was ICH will.“

Geben Sie Ihrem Kunden dieses Gefühl. Mit etwas Aufmerksamkeit und Übung können Sie schnell erkennen, in welche Typen-Gruppe nach dem DISG-Persönlichkeitsmodell Sie Ihre Gesprächspartner einordnen können.

Somit wissen Sie, welche Argumentation für Ihren Gesprächspartner wichtig ist und mit welchen Worten Sie ihn überzeugen können. Sehr schnell können Sie auf ihn eingehen und Ihr Kunde fühlt sich bei Ihnen in den besten Händen.

Sie haben Fragen zum Seminar?

Ingrid Bühler
Tel.: 06204 3053433
Mail: info@ingrid-buehler.de
Web: www.ingrid-buehler.de

Persönlichkeit überzeugt und verkauft

Sie verkaufen sich immer! Natürlich wollen wir alle einen bleibenden positiven Eindruck bei unseren (künftigen) Kunden hinterlassen. Selbstbewusstes Auftreten und Selbstsicherheit lassen sich trainieren. Und dabei sollten Sie Ihre ganz speziellen Kompetenzen einbringen, denn genau das zeichnet Ihre Persönlichkeit, die überzeugt und verkauft, aus. Entdecken Sie Ihre ganz persönlichen Stärken und wissen Sie diese zu nutzen.

Sie haben Fragen zum Seminar?

Ingrid Bühler
Tel.: 06204 3053433
Mail: info@ingrid-buehler.de
Web: www.ingrid-buehler.de

Raus aus der Box

Kennen Sie das Gefühl, dass Sie etwas wollen und doch irgendwie nicht vorankommen? Sie das Gefühl haben, Sie stoßen immer wieder an Grenzen, über die Sie einfach nicht hinaus kommen? Sie sich irgendwie gefangen fühlen wie in einer Box? Kennen Sie das Gefühl, endlich da raus zu wollen? Lernen Sie Ihre Muster und Gedanken kennen, die Sie in Ihrer eigenen „Box“ gefangen halten. Wenn Sie diese kennen, können Sie sie verändern. Lernen Sie Ihre Gründe kennen, die Sie aus Ihrer eigenen „Box“ befreien werden! Sprengen Sie Ihre Ketten! Fühlen Sie sich endlich frei für alle Möglichkeiten, die Ihnen offen stehen.

Sie haben Fragen zum Seminar?

Ingrid Bühler
Tel.: 06204 3053433
Mail: info@ingrid-buehler.de
Web: www.ingrid-buehler.de